Die ganzen Zwillinge kommen doch nur von der Hormonspritzerei! Wer hat den Spruch noch nie gehört? 🙈🤦🏼♀️
Und stimmt das? Früher gab es tatsächlich weniger Zwillinge und auch weniger Hormone! 🤔🤔🤔
Naaajaaa... früher war auch das Bier nicht so teuer und keiner würde sagen, dass Bier was mit Zwillingsträchtigkeiten zu tun hat, auch wenn beides gleichzeitig schlimmer geworden ist 🧐🙈😅
Ganz so einfach ist es also mal wieder nicht 😂 🍻
Ursachen von Zwillingsträchtigkeiten hatten wir hier schon mal, und die natürlichen Ursachen innerhalb der Kuh sind einfach die häufigsten. Zwillingsträchtigkeiten kriegt man aber auch, wenn Hormone unklug eingesetzt werden. Für mich ist „Hormonspritzerei“, wenn ich eigentlich gar nicht genau weiß was ich da tue, und das führt dann auch nicht immer zum gewünschten Ergebnis… 😬🙈
Beispiel OvSynch: wenn die Kuh eine Zyste hat, die den Zyklus blockiert, kann das OvSynch als „kurzer vorgegebener Zyklus“ den Hormonhaushalt wieder daran erinnern, dass der Gelbkörper erst gebaut und dann zurückgebildet wird und danach normal ein Eisprung kommt. Die Spirale hat einen ähnlichen Effekt: danach läuft der Zyklus der Kuh wieder normal👍🏻. Wichtig ist, sich genau an das Protokoll zu halten! Also Uhrzeiten und Dosierung. Sonst wird es die eben „Hormonspritzerei“ und am Ende kommt nicht das raus, was mal gut gemeint war 😵
Wichtig fände ich auch noch zu wissen, wie es genau in der Kuh aussieht, was ist ihr Problem oder auch einfach ihr Zyklusstand? Kann ein OvSynch überhaupt was bringen? Viele Wege führen sinnvoll zum Ziel 🧐👍🏻 Aber❗️sagen wir mal, die Kuh und ihr Zyklus sind gut, die Brunstbeobachtung schlecht und das OvSynch wird am 18. Zyklustag mit GnRH angefangen… na die Kuh wollte ja eh in ein paar Tagen bullen und mit GnRH werden halt ein paar mehr Eizellen als geplant reif 🥚🥚 Wenn ich sie jetzt mit „oh cool, sie bullt ja schon früher als gedacht“ besame… werden die Spermien natürlich jede verfügbare Eizelle befruchten… 🐮🐮 Zack Zwillinge drin!

Also: Hormone mit Bedacht einsetzen! 😅
Übrigens, die Dame auf dem Foto mit den Drillingen beispielsweise hat ganz alleine gebullt und ist mit einer einzigen Besamung tragend geworden. Ganz ohne was 💁🏼🤪😅🐄
Hormonspritzerei vs. gezielter Hormoneinsatz bei Kühen
Gibt es in der Fruchtbarkeit Probleme, dann betrifft das normalerweise den ganzen Betrieb. Die Ursachen sind sehr breit verteilt und führen wahrscheinlich auch in anderen Bereichen zu Schwierigkeiten 🙈 Oft ist es ein Teufelskreis 👿: werden Kühe zum Beispiel zu spät tragend, dann müssen sie trocken weil sie keine Milch mehr hatten… 🫗 wer lange trocken war, ist oft fett und kriegt Probleme bei der Kalbung… Nach einem schlechten Start in die Laktation wird die Kuh spät tragend und schon geht das Ganze von vorne los 👿🤦
Aus vielen Teufelskreisen kommt man nur mit der Brechstange raus. Da ist zum Beispiel Hormoneinsatz ein Mittel, um dem Kreis aufzubrechen 💥🪓🔑💪
Wenn man sowieso gerade Kühe auf Trächtigkeit untersucht, kriegt man ja auch viele andere Infos: gibt es Probleme mit Zysten oder Eiter oder Stillbrünstigkeit 🤔? Das ist praktisch, weil man dann gleich weiß, in welchem Stallabteil man nach der Ursache suchen muss. Es hat keine extra Zeit gekostet, diesen Ansatz zu finden⏳💸. Die Daten, die wir eh schon HABEN, sollten wir nutzen. Also auch die Kontrolldaten aus Aktivitätsüberwachung und Roboter und natürlich aus der Ultraschalluntersuchung 😅👍🏻.
Hormoneinsatz hat hoffentlich immer einen Grund und wie jede Begründung muss sie ab und zu mal hinterfragt werden…. Brauchen wir die Hormone weil wir Brunsten nicht sehen? Brauchen wir Hormone weil die Kühe nicht sauber werden? Oder weil sie Zysten als Zeichen von schlechter Futteraufnahme haben? 😳
Dann müssen wir natürlich jetzt Hormone einsetzen um den Tieren zu helfen UND die Ursache angehen, damit in einem halben Jahr die Behandlung überflüssig wird❗️⏩🐮😊
Einzeltiere behandeln, die ganze Herde im Blick behalten 🍀🍀🍀
Comments