top of page

"Beratung"

Autorenbild: Ultra Anna Ultra Anna



"Der Berater hat gesagt" ist meistens irgendwie negativ. Als wenn man selber nicht denken dürfte 🙊 Das Problem daran ist ja nur, dass man als Betrieb ausbaden darf, was man dann machen soll. Entweder es kostet viel Geld oder halt Zeit und der Berater flattert wieder weg und muss weder die Zeit noch den Kopf hinhalten, wenn die ganze Sache nix war 😬🙄

Mit dem Wort "Beratung" hab ich so meine Probleme. Meine Praxis macht auch "Beratung", aber halt irgendwie anders. Denn das hab ich gelernt: der "Rat" muss umsetzbar sein, bezahlbar auch, und es muss was bringen 🚀 Da ich ja maximal eine von 24 Stunden des Tages auf dem Betrieb bin, kann ich wohl eher weniger sagen, wie es am besten laufen sollte. Das kann nur der Betrieb wissen! Ich komm zwar rum und sehe, was andere so machen oder haben, aber ich muss es nicht machen und darum geht es nur so: wir beraten uns zusammen 👩‍🌾🤝👩🏼‍⚕️ Der Betrieb und ich reden über alle Möglichkeiten, die er und ich im Kopf haben und überlegen, was davon logisch, sinnvoll, machbar und bezahlbar ist. Dann probiert er was aus und wir gucken zusammen, wie's läuft. War's kacke, gibt's immer noch eine andere Option 😅 Da wir allerdings aus der Sicht des Betriebes und der Praxis für Herdengesundheit zusammengeworfen haben, klappt es meistens direkt gut! 👌

Gemeinsam Überlegen
Gemeinsam Überlegen

Mir ist auch wichtig, dass alle wissen warum wir was überlegt oder gemacht haben 🧠✅ Dann kann ja auch jeder selbst überlegen und den Weg oder Arbeitsschritt anpassen. Blöd ist ja nur, wenn keiner kapiert hat, was das soll und unwissentlich pfuscht 🤦🏼‍♀️ Ich hab mal das Wort "Ermächtigung" gelesen, und gedacht: genau das ist es 👍 Wenn mir ein Schlauch platzt, weiß ich ja auch dass ich irgendwo abdrehen muss und rufe nicht nach Beratern und Experten (der Klempner ist ein netter Mensch, nix gegen den, macht da aber keinen Sinn! 💁🏼‍♀️). Da fühle ich mich "ermächtigt" genug für, ich hab das richtige Wissen. Und so sollte es doch mit mehr Dingen sein: wenn alle wissen, wie es funktioniert, können sie sich da viel besser selber helfen. Das ist das Ziel meiner "Beratung". Oder gibt's da ein besseres Wort für? Vorschläge werden angenommen 😜👍


 

Hier noch ein paar Sprüche zum Thema:


'Ratschlag' enthält das Wort Schlag, keiner mag Schläge.

Kommt jemand zu dir und sagt "Ich geb dir mal nen gut gemeinten Rat..." Na, schon keinen Bock mehr, oder? Solche Ratschläge sind immer scheiße. Lass es einfach.


Für alle Klugscheißer da draußen:

Rat ist wie Salz, man sollte es nur geben, wenn man danach gefragt wird!


Einen Rat solltest du nur annehmen, wenn du die Person um Rat gefragt hättest!

Man wird von klugen Leuten mit Ratschlägen überzogen. Ob man sich die zu Herzen nimmt? Höchstens von Leuten, die ich ernst nehme und selbst um Rat fragen würde. Nie von jemandem, den ich nicht selbst fragen würde! Das ist übergriffig und ich bin so jemandem zu nichts verpflichtet!


Wenn ich um Rat frage, brauche ich kein "nimm Option A" oder "nimm B", sondern ob ich was übersehen habe in meinem Entscheidungsprozess. Habe ich an alles gedacht? Das Für und Wider der Optionen? Habe ich eine weitere Option übersehen? Es ist eher eine "Überlegungs-Begleitung" 😅👌



 
 
 

Comments


Insta schon gesehen? 
@ultra_anna_
Kontakt:
moin@ultra-anna.de

Anna Bruhn:
Rindertierärztin für Herdengesundheit im westlichen Schleswig-Holstein und online

  • Instagram
  • Linkedin

© 2025 by Ultra Anna. 

bottom of page